> Helferkreis Flüchtlinge Altshausen - Startseite
Helferkreis Flüchtlinge Altshausen
  • Startseite
  • Termine
  • News
  • Hinweise
  • Stellenangebote
  • Links
  • Spenden
  • Helferforum
  • E-Shop Materialien

Helfertreffen Mi. 27.4. im Haus am Weiher

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Helfer/innen,
inzwischen gibt es zahlreiche Neuerungen in allen Bereichen der Flüchtlingsarbeit. Das Team der Sozialarbeiter/innen möchte den Helferkreis über den aktuellen Stand informieren.Dazu laden wir alle Helfer/innen und alle Interessierten ins Haus am Weiher ein zu einem Helfertreffen ein:
Mittwoch 27.April um 19 Uhr im Haus am Weiher EG.
Bitte bringt Eure Fragen und Vorschläge mit. Arbeit für die Flüchtlinge ist das wichtigste Projekt, jeder Hinweis dazu ist willkommen. Es wäre schön, wenn nach wie vor alle Aktivitäten über das Team der Sozialarbeiter laufen.

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Treffen.
Marianne Mühlbach, Arnold Ban, Marion Falkenstein, Alexandra Rothweiler, Bettina Hübner

Tischtennis für Flüchtlinge / Table Tennis for Refugees

  • Drucken
  • E-Mail

Altshausen, 9.4.2016 – Die Tischtemmis Freunde Altshausen (TTF e.V.) bieten Tischtennis für Flüchtlinge an. An zwölf Abenden (mittwochs, 19:30) haben Interessierte Gelegenheit, unter Anleitung von Trainern Tischtennis zu spielen. Schläger und Bälle sind vorhanden. Turnschuhe bitte mitbringen. Start ist am Mittwoch, den 20. April um 19:30 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich. Informationen bei Präsident Hermann Luzecki 07584 1775.

 

Deutsch lernen mit dem Smartphone

  • Drucken
  • E-Mail

Die Diakonie bietet eine kostenlose App für Flüchtlinge an

Flüchtlinge aus Eritrea beim Sprachkurs

Die Sprache steht am Anfang, wenn es darum geht, sich in einem fremden Land zurecht zu finden. Flüchtlinge mögen wenig besitzen, wenn sie nach Deutschland kommen – ein Smartphone haben doch die meisten von ihnen. Warum also nicht mit dessen Hilfe Deutsch lernen?

Weiterlesen auf der Originalseite ....

Foto: Männer aus Eritrea beim Sprachkurs - doch nicht nur Bücher helfen beim Deutschlernen. (Foto:epd-Bild/Heike Lyding)

 

Online-Kurs zur Vorbereitung auf ein Studium

  • Drucken
  • E-Mail

die Bundesagentur für Arbeit bietet seit kurzem einen online-Kurs für geflüchtete Menschen zur Vorbereitung auf ein Studium an. Vielleicht ist dies ja für den einen oder anderen Studieninteressierten von Interesse.
Nähere Info’s unter: https://www.ready4study.de/

Digitale und kostenfreie Sprachlernangebote

  • Drucken
  • E-Mail

Dies nützliche Zusammenstellung ist sicher zum Ausprobieren hilfreich, weil schon ein bischen beschrieben wird, was mich "hinter dem Link" erwartet. Wenn nur schon das WLAN im Hause wäre (seufz!).

Danke an (NN) ....

Weiterlesen: Digitale und...

Ausstellung „Aspekte von Flucht in gegenwärtiger Kunst"

  • Drucken
  • E-Mail

20.11.2015 bis 2.5.2016 - Die Ausstellung macht Station in Mengen, Weissenau (Ravensburg), Ummendorf, Aulendorf und Friedrichshafen.
Eine Ausstellung mit Skulpturen, Objekten und Bildern von KünstlerInnen aus dem Bereich Oberschwaben. Unser Dank gilt den beteiligten KünstlerInnen und Unterstützern: J. Bach, J. Bica , D. Bräg, E. Froeschlin, M. Glaser, C. Hils, H. Hirler, G. Langenfeld, N. Mohr, U. Mross, W. Nizami, R. Sigle, E. Simonyi, Galerie Wohlhüter und Peter Bronner.

Weiterlesen: Ausstellung „Aspekte...

  1. Wo können die Flüchtlinge wohnen?
  2. Dürfen die Flüchtlinge arbeiten?
  3. Bleiben oder nicht? Was erwartet die Flüchtlinge in Altshausen?

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Solidaritätserklärung mit den Opfern des Terrors

7 nächste Termine

Keine Termine

10 neueste Beiträge

  • Helfertreffen Mi. 27.4. im Haus am Weiher
  • Tischtennis für Flüchtlinge / Table Tennis for Refugees
  • Deutsch lernen mit dem Smartphone
  • Offener Brief an Angela Merkel
  • Online-Kurs zur Vorbereitung auf ein Studium
  • „Bleiben Sie engagiert!“
  • Digitale und kostenfreie Sprachlernangebote
  • Tagung „Flüchtlinge ehrenamtlich begleiten" Bad Boll, 22.1.
  • Ausstellung „Aspekte von Flucht in gegenwärtiger Kunst"
  • Aktionen der Jugendwoche finden tolle Resonanz

Solidaritätserklärung mit den Opfern des Terrors

Anmelden

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Wer ist online?

Aktuell sind 3 Gäste und keine Mitglieder online

30 Tage meist gelesen


  • Nach oben
  • Impressum / Disclaimer
  • Nachricht an Webmaster
  • E-Mail an Webmaster
  • Archiv
  • Startseite

Nach oben

© 2022 Helferkreis Flüchtlinge Altshausen